Der (letzte) Rest vom Schützenfest
- Der (letzte) Rest vom Schützenfest
Der [letzte] Rest vom Schützenfest
Mit dieser umgangssprachlichen
Redensart bezeichnet man das Letzte, was übrig geblieben ist: Für jeden gibt es noch ein Gläschen, das ist der letzte Rest vom Schützenfest.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rest — Restbestand; Residuum; Überbleibsel; Rudiment; Reliquie; Überrest; Relikt; Rückstand; Ausschuss; Reste * * * Rest [rɛst], der; [e]s, e … Universal-Lexikon
Geschichte der Stadt Kamen — Die Geschichte der Stadt Kamen reicht bis in die Antike zurück. Urkundlich wird Kamen erstmals 1050 genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Zu Kamens ältester Geschichte 2 Kamen im Mittelalter 3 Vorindustrielles Kamen … Deutsch Wikipedia
Oerlinghausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… … Pierer's Universal-Lexikon
Lüdenscheid — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brilon — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Oderwitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hannover — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
96 - Alte Liebe — Hannover 96 Voller Name Hannoverscher Sportverein von 1896 e. V. Gegründet 12. April 1896 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
96 – Alte Liebe — Hannover 96 Voller Name Hannoverscher Sportverein von 1896 e. V. Gegründet 12. April 1896 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia